@ DJwolke!
Du darfst nicht den Fehler machen und alles zu persöhnlich nehmen, es kann auch einfach sein das es im Moment ganz simpel keine Gelder für das gibt was Du machen willst und das werden sie Dir bestimmt nicht sagen.
Wenn Du eine gute Beurteilung bekommen hast, was soll da im Wege stehen? OK, wenn Du z.B. in deinem "Praktikum" nur 50% anwesend warst, oder immer unpünktlich, dann bist du natürlich auch nicht geeignet, das bedenken viele nicht, denn solche Maßnahmen kosten sehr viel Geld und da habe ich schon Verständniss, das da alles passen muss... Aus eigener Erfahrung weiss ich, immer wieder und wieder Bewerben, aus Eigeninitiative und nicht nach Aufforderung vom Arbeitsamt, das ist die beste Möglichkeit.
Was auch noch wichtig ist, wenn Du eine Ausbildung/Umschulung machen willst, darfst du nach der ersten Abweisung nicht aufgeben, Du musst gerade zu damit nerven, das du Dich unbedingt weiter entwickeln willst, am besten alle 14 Tage einen Termin vereinbaren

, dass hat dann bei mir auch funktioniert.
Thema Musik: Ich bin selbst auch "Musiker" spiele Klavier und komponiere am PC, alleine aus meinem Ort kenne ich mindestens 20 Musiker bald 15 Jahre und alle haben davon geträumt mit Musik Geld zu verdienen, Erfolg, Mädels usw... Geschafft hat es keiner und es sind wirklich sehr gute Musiker dabei aber um wirklich groß raus zukommen bedarf es mehr als nur gute Musik zu machen.
@Knuffi
Bei Dir ist es leider viel schwieriger, da du wegen Deiner Gesundheit nur sehr eingeschränkt arbeiten kannst, aber trotzdem gelten auch die gleichen Grundsätze wie oben... auch wenn es schwer ist, es gibt aber praktisch keine andere Möglichkeit.