Ein Trojaner namens "Tsunami", der bisher nur Linux-Systeme befallen hat, wird nun auch fuer Mac-OS-X-Anwender gefaehrlich - das berichtet der Hersteller von Sicherheitssoftware Eset im firmeneigenen, englischsprachigen Blog
blog.eset.com.
Ein Ziel sei es offenbar, so die Sicherheitsexperten, mehr Computer fuer Botnetze zu gewinnen, um beispielsweise DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) ausfuehren. Laut Eset kann "Tsunami" Dateien aus dem Internet laden, um sich selbst zu aktualisieren oder weitere Schadsoftware zu installieren. Zudem koennen Angreifer mit dem Schadprogramm beliebige Befehle ausfuehren und die vollstaendige
Kontrolle ueber ein System uebernehmen. Allerdings koenne sich der Trojaner nicht selbst verbreiten. Die Angreifer muessen dazu jeden Rechner einzeln infizieren, um die Malware zu uebertragen oder Anwender
muessten den Trojaner manuell installieren.
Alle Virenscanner sollten den Schädling mitlerweile erkennen, achten Sie darauf ihre Anti-Virus-Software regelmäßig zu aktualisieren.
Quelle: Newsletter www.buerger-cert.de