Voreingestellte Schluessel für W-Lan Router sind nicht sicher

Begonnen von News-Man, September 03, 2011, 04:00:45 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

News-Man

Zwei Informatikstudenten aus Hagenberg und Coburg weisen darauf hin, dass es gefaehrlich sein kann, WLAN-Router mit den Werkseinstellungen zu betreiben. Zwar haben sie ihre Studie noch nicht veroeffentlicht, der
Redaktion von You are not allowed to view links. Register or Login You are not allowed to view links. Register or Login liegt sie jedoch vor.


Dem Artikel zufolge konnten die Studenten bei mehreren Modellen des Herstellers Arcadyan, die von T-Online als Speedport-, von Arcor und Vodafone als Easybox-Router vertrieben werden, binnen Sekunden in das WLAN eindringen. Bei den Speedport-Modellen leite sich der voreingestellte WPA-Schluessel, mit dem das Netzwerk gesichert ist, zu grossen Teilen aus der Netzwerkkennung (SSID) und der Geraeteadresse (MAC-Adresse) des Routers ab. Bei den Geraeten von Arcor/Vodafone generiere ein Algorithmus den Schluessel  allein aus der MAC-Adresse, sodass sich noch leichter in betroffene Netze eindringen laesst.

Anwender sollten WLAN-Router generell nicht mit Werkseinstellungen betreiben, sondern sowohl die SSID als auch den WPA-Schluessel manuell aendern. Weitere Informationen zur sicheren Konfiguration eines
Drahtlosnetzwerks haelt die Website BSI FUER BUERGER
You are not allowed to view links. Register or Login bereit.


Quelle: Newsletter You are not allowed to view links. Register or Login

You are not allowed to view links. Register or Login

You are not allowed to view links. Register or Login